Moules-et-frites, Cherbourg und das Rolex Fastnet Race 2025
Alle zwei Jahre wieder geht es vom beschaulichen südenglischen Cowes im Norden der Isles of Wight hin zu einem sagenumwobenen Felsen in der Irischen See, kurz Fastnet-Rock, danach geht es zum Ziel nach Cherbourg im Norden der französischen Halbinsel Cotentin.
Die Haspa Hamburg in Portsmouth übernommen und nach kurzer Überführung jetzt in Cherbourg liegend ist nach 3 Tagen intensiver Vorbereitung (fast) fertig für das Rennen im 100 Jubiläumsjahr der Regatta.
Am Samstag übernahm der erste Teil der Crew die Haspa in Portsmouth, bei ungewöhnlich gutem Wetter für englische Verhältnisse – strahlendem Sonenschein, passend dazu war auch gerade SailGP in Portsmouth am regattieren, was will man mehr. Nach kurzer Nacht, noch schnell die letzten (Touring)-Sachen aus dem Moana Container vom Transat abbergen, und dann bei Kaiserwetter mit Wind aus Süd, 20-25 Knoten und strahlendem Sonnenschein auf nach Cherbourg. Das Wetter hielt nicht lange durch und in der Mitte vom Channel waren Wind und Sonne aus. Es folgten einige kurze (heftige) Regenschauer und eine Weiterfahrt mit der Dieselfock bis nach Cherbourg. Angekommen nachts um zwei, bestens empfangen vom zweiten Teil der Crew – mit kühlem Bier.
Montag gings dann daran, Boot ready zu machen, dafür wurden zunächst alle Winschen gereinigt, Grinderkoje neu eingezogen, eingekauft, und, und, und. Ein sehr erfolgreicher Arbeitstag wurde mit köstlichen Abendessen abgerundet.
Dienstag brachte nicht viel neues, weiter viel Boatwork, u.a. viel neue Gennischoten spleißen. Nachmittag gings ne Runde beachen, die Strände der Normandie laden immer zu ausgedehnten Strandspaziergängen ein. Einige Ruinen alter Bunker zeugen noch von früherem Weltgeschehen was sich an diesen Stränden vor 81 Jahren so zutrug.
Ein weiterer voller Arbeitstag folgte dem Half-Layday am Dienstag, dabei wurde das U-schiff weitergeschrubbt, um die Haspa auch von unten schnell zu machen. Dazu ein Rigg-Check und der Wechsel auf das (neue!) schnelle Regattamain. Zum Mittag gab es zur Abwechslung mal was lokales. Ein paar Töpfe Muscheln und Pommes, auch bekannt als Moule-et-frites, halfen als Motivationsbooster für weitere Stunden basteln.
Morgen geht’s noch raus zum Training und danach nach Cowes, Freitag Layday vorm Race, und dann heißt es Samstag -> Abfahrt – Ready for Racing!
Viele Grüße aus der Normandie – eure Haspa Crew
Laurids, Lorenz, Seb, Inken, Tom, Konsti, Reemt, Anna, Freddi, Ineke, Amelie und Lasse