Wie schön könnte Dänemark sein!

| Reiseberichte

Vom SSS-Training in der Kieler Förde...

ein neuer STÖRTEBEKER für Hamburg

| 2020

Taufe der neuen Yacht

STÖRTEBEKER

| 2020

einstimmig: Taufe bei Traumwetter im City Sportboothafen

Buntes Schnuppersegeln-was will man mehr? 

| 2020

Zwischen Sonnenschein und 39kn Böen - Zwischen Kiel und Sonderborg    

gibt es bessere Freitage?

| 2020

einstimmig: NEIN

Was reimt sich auf Downfucker?

| 2020

Dunkel wars, der Mond schien helle, Freitag Abends, tiefste Nacht, Als wir auf ganz ruhiger Welle unser Schifflein festgemacht.

Unverhofft kommt oft

| 2020

Wie gut, dass wir alle so flexibel sind! Eine Sommertour, die eigentlich mangels Crew abgesagt werden sollte, findet nun statt, mit folgender Crewstärke - 8, 5, 5, 6, 7

Filmpremiere!

| Cape2Rio

Heute Abend zum Online-Segelgruppenabend wird um 2000Uhr auf unserem Youtube-Kanal der Film über das Cape2Rio2020 gezeigt.

Wie Stellt man das Wort Rost pantomimisch dar?

| 2020

Endlich geht es wieder los. Da wir es kaum erwarten konnten abzulegen, haben wir dies noch am Freitag Abend getan.

Reiseplanung aktuell

| 2020

Wir stehen in den Startlöchern, um wieder aufs Wasser zu dürfen!

Sie schwimmt wieder!

| 2020

Am Dienstag kam die Broader View Hamburg ins Wasser. Lief alles glatt. Das Riggtrimmen hat dann allerdings wieder länger gedauert als geplant, was aber bei dem strahlenden Sonnenschein nicht so schlimm war. Am Donnerstag wurde eingeräumt und geputzt. Am Sonntag geht es dann nach Strande.

Hendrik Westphal

Lösung zum Rätsel #1: Die Servicebatterie

| 2020

In unserem Bilderrätsel war der Hauptschalter der Servicebatterie zu sehen. Marvin hat uns eine kurze Einführung in die Bedienung dieses im Bordbetrieb wichtigen Teils geschrieben. Details über das System lest ihr im Bordhandbuch Kapital 14, das im HVS-Wiki in unserem internen Bereich hinterlegt ist.

 

„Die meisten…

(Erstes) Lieblingsboot - die "Hamburg IX", aber dann...

| 2020

Neue Schiffe für den HVS: immer ein großer Schritt voran für unseren Verein, der stets State of the Art segelt. Danke für diesen Bericht aus den 1970ern an Kaspar Stubenrauch:

 

„Noch neu in der Segelgruppe Störtebeker, lernte ich 1977 die beiden Boote des HVS, den "Störtebeker" und die "Hamburg IX" kennen. Beide als…

Der HVS macht’s möglich!

| 2020

Erfahrung auf sieben HVS-Schiffen und Besuch vom amerikanischen Präsidenten. Hat jemand mehr zu bieten? Danke an Kay Nienstedt für diesen Bericht:

 

„Ich habe auf sieben der HVS-Schiffe als Crew und Skipper gesegelt („Ortac“, „Hamburg VII“, „Störtebeker I+II“ /oder „II+III“, „Hamburg X“, „NV / BV Hamburg“, „Haspa…

Rätsel #1: Was ist das?

| 2020

Wie gut kennt ihr die Schiffe des HVS? Neue Challenge: ihr könnt etwas gewinnen oder etwas lernen, je nach Kenntnisstand. Denn mal ehrlich, wer von euch ist mal wirklich tief in die Bilge getaucht oder in den Mast geklettert?

Zum Anfang machen wir es euch mit dem Foto oben einfach. Und ein Tipp noch dazu: das…

Ich habe sie alle geliebt, die Schiffe des HVS!

| 2020

Gerd Nodop hat uns eine ziemlich umfangreiche Liste von Lieblingsschiffen geschickt – aus über 40 Jahren in der Segelgruppe und im HVS!

 

„Wenn ich auf meine fast 40-jährige aktive Zeit zurückblicke, kommt eine beeindruckende Zahl von tollen Schiffen zusammen:

„Störtebeker“ (ex „Rubin III“ und Sky 51 ex „Moana“)

„Ha…

Web-TV-Tipp heute Abend 1900: Sir Robin Knox-Johnston – Sailing Legend

| 2020

Zwar nicht im HVS, aber trotzdem eine absolut coole Socke. Auf dem YouTube-Channel des Clipper Round the World Yacht Race und auf Facebook läuft heute Abend Hamburger Zeit 1900 eine Dokumentation über die „Sailing Legend“. Was soll man über ihn sagen? Ihr kennt ihn alle! Wenn auch noch nicht persönlich...

 

„Probably…

Lieblingsschiff „Laura“, ein spezielles Erlebnis

| 2020

Die erste große Fahrt ist die erste große (Schiffs-)Liebe ... auch wenn die ein paar Eigenartigkeiten hatte. Danke an Wibke Borrmann für diesen Bericht!

 

„Meist bleibt einem ja das erste Schiff, was man im HVS segelt in besonderer Erinnerung. Bei mir war es anno 1997, und es war die „LAURA“ (Ex-„Jan Pott“). Bei der…

Lieblingsschiff „Norddeutsche Vermögen I“: eine Yacht mit besonderen Segeleigenschaften

| 2020

Gero Brugmann hat ganz klar ein Lieblingsschiff. Kein Wunder, wenn man damit 1997 das entscheidende Leg der Hong Kong Challenge gewonnen hat, um den Gesamtsieg zu holen: die 15. Etappe von San Salvador nach La Rochelle quer über den Atlantik – und eben doch nicht ganz geradeaus, denn das Schiff fuhr nur vor dem Wind so…

Lieblingsschiff? Einfache Frage, schnelle Antwort: „Hamburg VI“

| 2020

Schnellste Antwort auf unseren Vorschlag, doch mal in alten Fotokisten und Erinnerungen zu kramen, kam von Dieter Guthmann:

„Die erste Frage ist einfach beantwortet: mein Lieblingsschiff war die „Hamburg VI“. Die Frage nach Erinnerungen ist schwieriger. Neubauten gab es nach dem Krieg nur sehr wenige und diese hatten…

„Haspa Hamburg“ Cape2Rio in der neuen „Yacht“

| 2020

Lesetipp für die Tage an Land: In der aktuelle Ausgabe der „Yacht“, sie ist ab heute im Handel, hat Johannes Fackler eine packende Reportage über das Cape2Rio-Race geschrieben. Sieben Seiten, unterlegt mit Action-reichen Bildern von David Manherz und dem Race-Fotografen Alec Smith.

Kleine Kostprobe, passend zum Bild…

Ostergrüße von Land

| 2020

Liebe Störtebeker, liebe Mitglieder im HVS, liebe Freunde, Förderer und Sponsoren,

 

dieses Jahr kein Segeltörn zu Ostern. Doch die Kontaktbeschränkungen aufgrund des Corona-Virus halten uns nicht davon ab, untereinander verbunden zu bleiben, uns gemeinsam an besondere Reisen zu erinnern und die nächsten Abenteuer zu…

Alle Mann von Bord - und nun?

| 2020

Was machen unsere Schiffe? Nun, bei der „Broader View Hamburg“ ist es einfach: wie alle anderen Boote an der Küste liegt sie in der Winterlagerhalle in Kiel, ist nahezu einsatzbereit und

wartet auf die Aufhebung der Einschränkungen des social distancing. 

Hier nun der Situationsbericht der letzten Tage aus Brasilien…

Reflections of better times

| 2020

Auch wir machen eine Corona-Pause...

news

| 2019

Liebe Störtebeker, liebe Mitglieder im HVS, liebe Freunde, Förderer und Sponsoren,

für viele von uns ist das Segeln und die soziale Gemeinschaft rund um den HVS ein wichtiger und schöner Teil des täglichen Lebens. Im Moment wird allerdings auch unser Leben durch den Virus bestimmt. Daher möchten (und müssen) der…

Biertasting an der Copacabana

| 2019

Mit der zweiten Runde zur Ilha Grande hat die „Haspa Hamburg“ ihre Fangemeinde schon erweitert. Wir werden immer wieder erkannt und begrüßt. Die neue Crew aus sechs Personen lernt sich dagegen zum Teil erst in Rio kennen. Und wir lernen Pedro kennen:

Haspa Hamburg bis auf weiteres save in Rio

| 2019

Die Haspa Hamburg liegt sicher in Niteroj in Rio.

Beleza or the Biggest Game in Town

| 2019

Beleza ist brasilianisch und heißt „Schönheit“. Nicht nur einmal erhalten wir fröhlich diesen Zuruf. Inzwischen ist unsere „Haspa- Hamburg“ sowohl in Rio

Cruising unter dem Kreuz des Südens

| 2019

Nach dem erfolgreichen Cape2Rio Race liegt unsere „Haspa Hamburg“ wieder entsalzen und klar vor dem edlen Yachtclub Rio de Janeiro (ICRJ). Für die nächsten Wochen soll

Nominierung der Cape2Rio Crew

| 2019

Geht/klickt wählen

Unsere Startphase aus einer neuen Perspektive

| Cape2Rio

Interaktiv könnt Ihr euch unseren Start nun noch einmal ansehen. Einfach mit der Maus ins Video klicken, gedrückt halten und die Maus in eine Richtung bewegen, um den Bildausschnitt selbst zu wählen. Viel Spaß beim anschauen! Bei Fragen nutzt einfach die Kommentar Funktion. Sportliche Grüße wünscht Euch die…

Ein kleines who is who

| Cape2Rio

Wer sind denn die Seglerinnen und Segler, die so viel Spaß auf dem Süd-Atlantik hatten? Wir haben uns hier jeweils von den anderen Crewmitgliedern beschreiben lassen. Ohne Zweifel ist der Spaß an Bord in die Gesichter geschrieben. Wir wünschen Euch viel Spaß Euch mit dieser ausführlichen Crewvorstellung! Viele Grüße…

Haspa Hamburg im Ziel

| Cape2Rio

Glückwunsch von der Landfunkstelle

Der erste volle Tag in der Flaute

| Cape2Rio

Tag 16 auf See. Und wir suchen weiter nach Wind. Von Anfang an wurden wir vor der Flaute vor Rio gewarnt und doch sind wir überrascht, wie wenig hier gerade tatsächlich passiert. Wer unseren Track letzte Nacht verfolgte, der hat sich vermutlich schon über unsere komische Route gewundert. Die ganze Nacht konnten wir…

Ob ihr wirklich richtig steht... seht ihr, wenn der Wind ausgeht

| Cape2Rio

Liebe Bahnreisende,

vielen Dank für Ihr Verständnis zu den Reisebedingungen der letzten 24h. Die Bedingungen waren wie erwartet etwas lauter, holpriger und nasser, sowohl das Aufstehen zur Wache als auch das in-der-Koje-bleiben zur Freiwache waren eine Herausforderung. Die Tiefenreinigung des Decks erfolgte…

South Atlantic Railways

| Cape2Rio

Hier meldet sich noch einmal Ihr Zugführer mit dem aktuellen Reisezwischenstand.

Wir befinden uns zur Zeit im letzten Viertel unserer Reise auf dem Weg nach Rio de Janeiro, Brasilien. Bisher verlief alles planmäßig und der Reisebeschreibung entsprechend mit viel Sonne, Urlaubsgefühl und wenig Ölzeug. In den nächsten…

Bordbericht 23.01.

| Cape2Rio

Nachdem wir die erste Nacht mit Squalls erfolgreich und ohne Zwischenfälle überstanden hatten, startete der Tag mit einem ruhigen und schönen Sonnenaufgang. Unter Code Zero ging es zunächst wieder wie auf Schienen Richtung Rio. Wir fühlen uns wie ein Schnellzug der deutschen Bahn, nur pünktlicher.

 

Lange sollte uns…

Die ersten Squalls, und ein Tief voraus…

| Cape2Rio

Noch immer ist unser direkter Gegner in Sichtweite voraus, als die Sonne an einem stahlblauen noch wolkenfreien Himmel aufgeht. Doch bald schon ist dieser wieder mit unzähligen Reihen kleiner Passatwolken überzogen. Das Wasser tiefblau, eine moderaten Welle von Luv, TWA 110 und den ganzen Tag Full Main, sowie…

Bordbericht Tag, ja welcher Tag eigentlich…?

| Cape2Rio

"Tight Fight“…..

Wer auch immer in den letzten Stunden einen Blick auf den C2R YelloBrick Tracker geworfen hat weiß, wie eng der Abstand zwischen uns und der Class40 in unserem Nacken ist. Und ja, es ist seit Tagen das erste Schiff überhaupt in Sichtweite. Und ja, noch immer ist sie hinter uns, trotz der leichten…

Racekrimi in Slow Motion

| Cape2Rio

Wir fahren weiter mit schwachen Winden von achtern gen Rio

Strangers in the night

| Cape2Rio

Und was machen die anderen so? Ein Zwischenbericht von der Landfunkstelle.

Royal Cape Yacht Club with thanks to HVS

| Cape2Rio

E-Post aus Südafrika:

 

Dear HVS-members,

I am writing on behalf of the Royal Cape Yacht Club Commodore, Mr. Neil Gregory, to say a huge thank you for the beautiful gift that you presented to the Club on Wednesday 8th January at the Cape2Rio farewell cocktail party. The picture is very special and will be mounted on…

Atemlos durch die Nacht

| Cape2Rio

Nachdem wir in den vergangenen 24 Stunden mehr Manöver gefahren haben, als in den letzten acht Tagen, haben wir uns nun auf dem neuen Bug eingelebt. So richtig entspannend war das aber auch noch nicht: In der vergangenen Nacht flaute der Wind etwas ab, der Schwell blieb jedoch unverändert. Dies führte zu einer sehr…

Neue Seiten kennenlernen

| Cape2Rio

So eine Langstreckenfahrt bietet viele Gelegenheiten alle

Facetten seiner Mitsegler kennenzulernen, aber auch ungeahnte

Talente und Fähigkeiten bei sich und anderen zu entdecken.

 

Dank der Bäckerei Junge, welche uns Brotbackmischungen für

unsere Tour zur Verfügung gestellt hat, konnten sich einige

Crewmitglieder…

Bordbericht aus der Sicht eines fliegenden Fisches

| Cape2Rio

Heute ist eher einer der ungemütlicheren Tage, um durch den Atlantik zu schwimmen. Bis zu 33 Knoten Wind und eine unruhige See machen die Flugeinheiten zur Flucht vor den Raubtieren deutlich schwerer und wenn es dann mal klappt wird man meistens durch den Regen nass und bekommt kein Sonnenbad.

 

Ganz anders als die…

Tag 6: Ein neuer Gegner zeigt sich in der westlichen Hemisphäre

| Cape2Rio

Auch heute ging es bei traumhaften Segelbedingungen bei 12 bis 20kn Wind in Rauschefahrt weiter Richtung Westen, sodass wir um 05:15 Uhr UTC den Nullmeridian überqueren konnten. Dies mussten wir natürlich gebührend feiern, sodass kurzerhand ein

neues Segler-Ritual kreiert und ausgeführt wurde: Die Meridiantaufe.…

Warum sind wir nach Norden gesegelt?

| Cape2Rio

Sicherlich haben sich einige beim Verfolgen unserer Reise auf dem Tracker gewundert, warum wir uns als nördlichstes aller Schiffe aus unserem Start positioniert haben. Dazu, und was das mit Napoleon zu tun hat wollen wir euch hier auf dem Laufenden halten.

Wenn in den deutschen Medien wieder die Frage aufkommt, wann…