Sommer im Süden
| SOCAm 22. und 23.01. hatte unsere Kap Horn Crew im Rahmen des Hamburg Süd Gästesegeln das erste Mal wieder Gelegenheit auf der Haspa Seeluft zu schnuppern.
Action im Viaduct Harbour
| SOCMit vereinten Kräften bringen wir die rote Lady wieder auf Vordermann! Segel legen, aufstauen, waschen, reparieren...
Ankunft in Auckland
| SOCBeste Grüße nach Hamburg aus dem fernen Auckland! Bei Sonnenschein und kühlem Bier genießen wir die Abendstunden nach der Ankunft
Unser täglicher Lebensretter - Cocunut Lotion
| SOCWir danken der Sydney Hobart Crew herzlich für dieses Überbleibsel lebensrettender Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 50 aus der praktischen Kanister-Packung ;-)
Einfahrt nach Auckland
| SOCWir laufen mit 10kn gen Auckland, haben noch 60nm to go und genießen die letzten frischen Orangen als frischgepressten Orangensaft zum Frühstück
Land in Sicht!
| SOCNeuseeland empfängt uns mit Sommerwetter und steifen 20kn aus Süd. Beste Bedingungen um nun an der Küste entlang nach Auckland zu segeln, wo wir morgen Abend einlaufen werden.
und die Flaute bleibt
| SOCDer Wind bleibt bei stabilem Hochdruck leider weg - wir motoren weiter und haben noch 150 Meilen bis zum Cape Reinga mit dem starker werdenden Wunsch endlich wieder zu Segeln - der Ausblick auf 12 Knoten treibt uns an ;-)
Und nun Flaute...
| SOCDer Wind ist weg - wir motoren derzeit rund 300 Meilen vor Cape Reinga mit der Hoffnung auf neuen Wind im Laufe der Nacht
Bergfest bei Sommer, Sonne, Sonnenschein
| SOCAb heute segeln wir nicht mehr von Tasmanien "weg" - ab heute geht's nach Neuseeland "hin"
Seetag 4
| SOCHeute sind wir in unseren vierten Segeltag hinein gesegelt - vom Wetter her, dies sei vorweg genommen, ein absolutes Highlight!
Seit 36 Stunden Rauschefahrt
| SOCNachdem wir uns ca. 50 sm nach Norden verholt haben, gingen wir wieder auf NE-Kurs. Zunächst bei bis zu 20 kn Wind unter A6, zum Abend hin mit bis zu 35 kn Wind unter G4 und 2. Reff.
Mit A6 gen Norden
| SOCNach einer extrem flauen Nacht rauschen wir unter A6 mit 12kn wieder voran. Wie ursprünglich geplant verholen wir uns derzeit nach Norden, um stärkeren Winden im Süden auszuweichen.
Wir sind startklar
| SOCAlle Vorbereitungen sind abgeschlossen und wir freuen uns auf die Etappe nach Auckland!Das Wetter scheint günstig, die Crew ist motiviert und das Boot bestens vorbereitet. Das Crewfoto haben wir gestern während unseres Trainingsschlags geschossen.
Grüße aus Hobart
| SOCDie Crew der Etappe Hobart - Auckland hat die Haspa Hamburg wohl behalten nach dem Sydney Hobart übernommen und bereitet sich auf die 10-tägige Überfahrt vor.
Wir sehen Tasmanien!
| SOCMit wechselhaften Winden und vielen verschiedenen Segeln fuhren wir durch die Nacht
Noch immer mit leichten Winden auf der Tasmanischen See
| SOCDie Haspa Hamburg kommt zwar stetig voran, aber jetzt dürfte es gerne mal wieder etwas mehr Wind sein.
Die erste ruhige Nacht des Rennens
| SOCWir pflügen bei leichten Winden und angenehmem Schwell direkt nach Süden
Wir kommen in die Nähe der Bass Strait!
| SOCDie Haspa Hamburg ist nach ihrem kurzen technischen Zwischenstopp jetzt in der Nähe der Bass Strait.
Die Crew der Haspa Hamburg...
| Reiseberichtehat bei der Wettfahrtleitung die Aufgabe bekanntgegeben.
... and they are off... die Hamburg Süd Southern Ocean Challenge ist gestartet
| 2015gestern mittag – also heute nacht mitteleuropäischer Zeit – ist die Haspa Hamburg in Sydney gestartet
Wir sind vor der Startlinie des Sydney-Hobart
| SOCDie Haspa Hamburg startet in 40 Minuten in Richtung Hobart - zusammen mit Ragamuffin, Wild Oats und Comanche erkämpft sich die Crew einen Platz auf der Linie. Natürlich möglichst weit vorne.
Der Weihnachtsmann war da
| SOC: Sydney HobartSir Robin Knox-Johnston kam tatsächlich als Weihnachtsmann an Bord der Haspa Hamburg...
Frohe Weihnachten!
| SOC: Sydney HobartHeute Vormittag waren wir doch nochmal segeln. Wind zwischen zehn und 20 Knoten, Sonne pur und angenehme 20 Grad waren doch zu viele Argumente gegen einen Hafentag. Weihnachten wurde danach mit einem selbstgekochten Fünf-Gänge-Menü und einer Wichtelrunde gefeiert, auch wenn nebenbei viele Gedanken beim Schiff waren.
Die letzte Trainingsrunde
| SOC: Sydney HobartVormittags wurden viele Baustellen erledigt und nach einem kurzen Schauer fuhren wir endlich nochmal raus. Die Haspa Hamburg ist bereit für das Sydney-Hobart!
Dauerregen in Sydney
| SOC: Sydney HobartDie Systeme sind kalibiriert, die Trainingssession ist ausgefallen - nicht wegen des Regens, der Wind fehlt einfach.
Hochs und Tiefs in Sydney
| SOC: Sydney HobartWährend die Baustellen in den Hintergrund rücken und wir endlich zum Segeln kommen, ändert sich gerade das Wetter in der Rushcutters Bay.
Es gibt den Pazifik wirklich
| SOC: Sydney HobartDer erste echte, tagesfüllende Trainingsschlag heute war einige Tage später als geplant, aber insgesamt sehr erfolg- und lehrreich.
Still terrible, but way better
| SOC: Sydney HobartGanz so schlimm ist es nicht. Seit Daniel R. im Fitnessstudio aber diesen Spruch vom Trainer kassierte, ist er zum Running Gag innerhalb der Crew geworden und beschreibt ab und zu unsere Stimmung während der ganzen Bastelei.
Noch zehn Tage bis zum Start des Sydney-Hobart
| SOC: Sydney HobartWeihnachten rückt immer näher und damit auch das Rennen. Wir sind bei allen Safetychecks auf einem guten Weg, haben aber noch Kleinigkeiten zu verbessern. Das hindert uns nicht daran, mit Sponsoren über den Sydney Harbour zu fahren.
Das Wort zum Sonntag, 13.12.2015
| SOC: Sydney HobartWo sich eine Baustelle in Sydney schließt, öffnen sich zwei Neue
Segeln im Sydney Harbour
| SOC: Sydney HobartHeute waren wir zum ersten Mal unter Segeln in Fahrt. Perfekte Bedingungen für die ersten Trainingsschläge bei rundum zufriedenen, sonnengeröteten Gesichtern...
Die Haspa Hamburg hat wieder einen Mast
| SOC: Sydney HobartEin langer und anstrengender Tag liegt hinter uns: heute konnten wir ganz viel von der ToDo-Liste streichen. Allerdings kamen auch ein paar Einträge dazu.
SommerSonne, Schweiß und Blut
| 2015Beim Auspacken des Mastes aus seiner Transportbox und deren anschließender Zerlegung floss den Beteiligten nicht nur der Schweiß
Die Haspa Hamburg ist auf freiem Kiel in Australien
| SOC: Sydney HobartMan muss nur lange genug mit den Hufen scharren... unsere knapp bemessene Geduld hat sich gelohnt: Wir haben die Haspa Hamburg in Empfang genommen.
Das Schiff ist da! Also... da drüben, hinter dem Zaun.
| SOC: Sydney HobartDie Crew vor Ort wächst und gedeiht! Zu fünft sind wir schon, Hetti ist unterwegs und der Rest zumindest mental schon in den Startlöchern. Die tapferen Pioniere versuchen, möglichst viele Baustellen auf einmal zu klären (Pyrotechnik, PLB, Mietwagen, Ausrüstungsvorschriften, Zoll und sogar Segelscheine werden noch…
Winterarbeit mal anders
| 2015Segeldurchsicht, Segellattenpuzzle und Unterstützung eines Greifswalder Segelprojektes
HVS ist Feuer und Flamme für Olympia
| SOCPressegespräch mit unseren Sponsoren für die “Hamburg Süd Southern Ocean Challenge”
Pressekonferenz zum SOC: Hamburg trifft Rio
| SOCSie finden hier unsere Pressemitteilung zum Pressegespräch am 26. November 2015
Sydney, die Erste
| SOC: Sydney HobartDie Vorhut unserer Sydney-Hobart-Crew ist schon etwas vor dem Schiff in Australien angekommen.
Die Sydney-Hobart-Crew ist bereit
| SOC: Sydney HobartFür das Haspa Hamburg Sydney-Hobart Racing Team kann es losgehen nach Australien - die Ersten machen sich in drei Wochen auf den Weg!
Die Hanseboot kann starten.
| 2015Unser Stand im Obergeschoss der Halle B3 ist aufgebaut und wir freuen uns auf euren Besuch.
Davina und Crew
Die dritte Atlantik-Überquerung für die Haspa Hamburg...
| SOC...aber dieses Mal nicht auf eigenem Kiel!