Freie Crewplätze

| 2016

für Kurzentschlossene

Die Kinder des Columbus, die Söhne Magellans sind wieder auf See

| SOC

Die ersten 48 Stunden waren schnell

Punta Arenas die Zweite

| SOC

Chile, wie es lacht und lebt

Bordbericht Punta Arenas

| SOC

Der vorletzte Segeltag wurde zu unserem vielleicht schönsten, aber auch letzten Segeltag der ersten Teil-Etappe.

Reisebericht HASPA HAMBURG aus Feuerland

| SOC

Erkenntnis: „Manchmal ist auch das Ziel das Ziel"

Wir haben Puerto Williams verlassen,

| SOC: Ushuaia - Buenos Aires

um unsere Reise nach Westen durch den Beagle-Kanal anzutreten.

Die Krabbenorgie

| SOC

„Gib mir das geile dicke Bein, der Kleinkram geht in`n Salat!“

Nach Kap Horn kam die große Herausforderung!

| SOC: Ushuaia - Buenos Aires

Oder: Bürokratie am Ende der Welt….

Einladung in den BSC - Die Crew der Haspa Hamburg berichtet schon morgen, Dienstag, d. 15. März 2016

| 2016

Sören & Ulf laden wieder an jedem Dienstagabend der Wintersaison 2015/2016 um 19:30 Uhr zum legendären Blankeneser HochSeeSegler mit vielen spannenden Vorträgen ein. Treffpunkt wie immer: Ponton des Blankeneser Segel Clubs, Mühlenberger Weg 1, 22587 Hamburg

Cabo de Hornos 2.0

| SOC: Ushuaia - Buenos Aires

Am 10.März hat die Haspa Hamburg mit weitgehend neuer Crew Kap Hoorn erneut gerundet.

USHUAIA / Puerto Williams - Bericht 1

| SOC: Ushuaia - Buenos Aires

Crew-Wechsel in Ushuaia: welche gehen, welche kommen, leider keine 2 kompletten Crews an Bord. Die Neugier der „Neuen“ auf die Original-Berichte der Vor-Crew ist natürlich groß. Gut, dass wir zwei der Southern Ocean-Helden bei uns bleiben…

Sehen und gesehen werden in Puerto Williams

| SOC

Neben niemand anderem als Arved Fuchs legte die Haspa Hamburg in Puerto Williams an. Uns erreichte eine Mail von Bord:

Geschafft!

| SOC

Nach 28 Tagen auf See haben wir das erste Mal wieder Land unter den Füßen. Ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber einer mit viel Bedeutung.

Round the Horn

| SOC

Am 24.02.2016 um 20:13 UTC passiert die Haspa Hamburg Kap Horn. Der kalte Wind des Southern Ocean peitscht das bleigraue Wasser des Südpazifiks auf und aus diesem Kochtopf erhebt sich ein nahezu perfekt dreieckiger Felsen. Zu seinem Fuße eine rote Segelyacht unter deutscher Flagge.

Auf der Zielgeraden

| SOC

Noch 200 Meilen bis zum Kap! So richtig kann es noch keiner an Bord glauben, aber wir befinden uns auf der Zielgeraden unserer Reise.

Regattacrew Rio - Horta

| SOC

Die Vorbereitung des Rennens

Kochen an Bord

| SOC

Wer gewinnt die Galley Slave Trophy? Die letzten drei Tage hatten wir mit einem Tiefausläufer zu kämpfen. Nichts Böses, aber bei den bis zu 40 Knoten Wind ging das Bordleben nicht mehr ganz so leicht von der Hand.

Wet wet wet

| SOC

I feel it in my fingers, I feel it in my toes. Jetzt sind wir schon über drei Wochen auf See und langsam lässt es sich nicht mehr leugnen: Es ist nass.

Kleine Große Welt

| SOC

Nach 3 Wochen auf See wird die Haspa zum Universum in der Nussschale

Bergfest

| SOC

"You are pretty far away from home." Endlich ist es soweit! Nach 17 Tagen auf See haben wir gestern unser Bergfest feiern können. 

Point Nemo

| SOC

Finstere Nächte am Ende der Welt. Über die Frage, wo das Ende der Welt zu verorten ist, darf durchaus gestritten werden. Auf unserer Route werden wir gleich mehrere heiße Anwärter auf diesen Titel passieren.

Im Auftrag der Wissenschaft

| SOC

Im Rahmen unserer Pazifiküberquerung bringen wir im Auftrag der UNO Wetterbojen aus.

Catch the Plane

| SOC

Flauten und Gegenwind haben uns viel Zeit gekostet, aber einige von uns müssen noch einen Flug erwischen.

Into the Wild

| SOC

Die Winde des Southern Ocean entfernen uns immer weiter von der Zivilisation.

Good News

| SOC

Pünktlich zur Liveschalte mit dem Verein haben wir klasse Segelbedingungen vorgefunden. Endlich kommen wir voran.

Geschüttelt, nicht gerührt

| SOC

Auch am 6. Tag auf See kommt der Wind nur von vorne. Jetzt sind wir schon fast eine Woche unterwegs und noch immer konnten wir kein einziges Mal den Gennaker setzen.

Butterfahrt

| SOC

Es kommt immer anders als man denkt. Der vierte Tag auf See und nach dem etwas ungestümen Empfang zeigt sich der Südpazifik nun von seiner sanftesten Seite.

Klopf klopf, wer ist denn da?

| SOC

Haspa vor dem Eastcape der Nordinsel NZ: Der Südpazifik klopft zur Begrüßung an der Haspa an.

Goodbye Auckland

| SOC

Bericht 3, Sa Vormittag, Auckland : Customs cleared, we´re off!

Segel und Suppe

| SOC

Bericht 2, 28.1.2016, Auckland: Die letzten Sicherheitschecks sind bestanden, jetzt muss nur noch das Wasser schmecken.

Haben wir denn überhaupt genug Klopapier an Bord?

| 2016

Bericht 1, 27.1.2016, 23:23 UTC, Auckland: Kurz vor der Abreise fokussieren wir uns auf die essentiellen Dinge.

Kahlschlag

| SOC

Wir bereiten uns mit vollem Körpereinsatz auf den Südpazifik vor.

Sommer im Süden

| SOC

Am 22. und 23.01. hatte unsere Kap Horn Crew im Rahmen des Hamburg Süd Gästesegeln das erste Mal wieder Gelegenheit auf der Haspa Seeluft zu schnuppern.

Action im Viaduct Harbour

| SOC

Mit vereinten Kräften bringen wir die rote Lady wieder auf Vordermann! Segel legen, aufstauen, waschen, reparieren...

Ankunft in Auckland

| SOC

Beste Grüße nach Hamburg aus dem fernen Auckland! Bei Sonnenschein und kühlem Bier genießen wir die Abendstunden nach der Ankunft

Unser täglicher Lebensretter - Cocunut Lotion

| SOC

Wir danken der Sydney Hobart Crew herzlich für dieses Überbleibsel lebensrettender Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 50 aus der praktischen Kanister-Packung ;-)

Einfahrt nach Auckland

| SOC

Wir laufen mit 10kn gen Auckland, haben noch 60nm to go und genießen die letzten frischen Orangen als frischgepressten Orangensaft zum Frühstück

Land in Sicht!

| SOC

Neuseeland empfängt uns mit Sommerwetter und steifen 20kn aus Süd. Beste Bedingungen um nun an der Küste entlang nach Auckland zu segeln, wo wir morgen Abend einlaufen werden.

und die Flaute bleibt

| SOC

Der Wind bleibt bei stabilem Hochdruck leider weg - wir motoren weiter und haben noch 150 Meilen bis zum Cape Reinga mit dem starker werdenden Wunsch endlich wieder zu Segeln - der Ausblick auf 12 Knoten treibt uns an ;-)

Und nun Flaute...

| SOC

Der Wind ist weg - wir motoren derzeit rund 300 Meilen vor Cape Reinga mit der Hoffnung auf neuen Wind im Laufe der Nacht

Bergfest bei Sommer, Sonne, Sonnenschein

| SOC

Ab heute segeln wir nicht mehr von Tasmanien "weg" - ab heute geht's nach Neuseeland "hin"

Seetag 4

| SOC

Heute sind wir in unseren vierten Segeltag hinein gesegelt - vom Wetter her, dies sei vorweg genommen, ein absolutes Highlight!

Seit 36 Stunden Rauschefahrt

| SOC

Nachdem wir uns ca. 50 sm nach Norden verholt haben, gingen wir wieder auf NE-Kurs. Zunächst bei bis zu 20 kn Wind unter A6, zum Abend hin mit bis zu 35 kn Wind unter G4 und 2. Reff.

Mit A6 gen Norden

| SOC

Nach einer extrem flauen Nacht rauschen wir unter A6 mit 12kn wieder voran. Wie ursprünglich geplant verholen wir uns derzeit nach Norden, um stärkeren Winden im Süden auszuweichen.

Wir sind startklar

| SOC

Alle Vorbereitungen sind abgeschlossen und wir freuen uns auf die Etappe nach Auckland!Das Wetter scheint günstig, die Crew ist motiviert und das Boot bestens vorbereitet. Das Crewfoto haben wir gestern während unseres Trainingsschlags geschossen.

Grüße aus Hobart

| SOC

Die Crew der Etappe Hobart - Auckland hat die Haspa Hamburg wohl behalten nach dem Sydney Hobart übernommen und bereitet sich auf die 10-tägige Überfahrt vor.

Wir sind im Ziel

| SOC

Die Haspa Hamburg ist in Hobart als 56. Boot angekommen

Im Ziel!

| SOC

Gesegelt Platz 56!

Ab in die Storm Bay!

| SOC

Wir räumen das Feld langsam, aber sicher von hinten auf.