Fastnet Überführung 2

| 2009: Fastnet Race auf der NVH

Labskaus vor Rotterdam

Fastnet Überführung 1

| 2009: Fastnet Race auf der NVH

Frühstück vor Terschelling

Fastnet Race 2009 mit der Norddeutschen Vermögen

| 2009: Fastnet Race auf der NVH

Wir sind auch in diesem Jahr wieder dabei! Die Norddeutsche Vermögen ist auf dem Weg nach Cowes.

SKWB Round Iceland Race 2009 - Video

| 2009: Rund Island auf der NVH

Seht hier das Video zur Rund Island Regatta von Leo Agthe.

Samstag 4.Juli: Bordbericht

| 2009: Rund Island auf der NVH

Es ist nicht zu fassen. Immernoch im pottendicken Nebel. Als wenn ganz Island gerade heiß duscht... Der Wind hat auch wieder abgebackt, so dass die NO Spitze Islands noch 60 sm weit weg ist. Dafür hat es mal kurz geregnet und es ist kalt. Gelobte Salopette und heiliger Balaklava! Die Nachtwache freut sich auf das…

Freitag 3.Juli: Guten Morgen

| 2009: Rund Island auf der NVH

So langsam beschleicht uns das Gefühl, wir segeln wie bei der Truman Show in einem Studio mit Wasserbecken, Gegenstromanlage und Ventilatoren (die endlich guten Wind machen) am Rand. Der Horizont ist bei 50m schon zu Ende und geht flauschig in den grauen Himmel über. Der Sage nach sollen an backbord die Faröer…

Donnerstag 2.Juli: Ahoi daheim

| 2009: Rund Island auf der NVH

Es ist vollbracht. Die flautige Tour durch die Nordsee ist vorbei - wir sindim Nordatlantik angekommen. Fair Isle, das Tor zu dieser sagenumwobenenWelt, präsentierte sich in herrlichstem ..... dickem Nebel. Dunkel erinnernwir uns, dass "Fair" aus dem Englischen mit "klar" übersetzt werden kann undfragen uns ob der…

Mittwoch 1.Juli: Neues aus der Plauderecke

| 2009: Rund Island auf der NVH

Heute ist Mittwoch, Hundewache (2:45 Bordzeit, 1:45 UTC nachdem die Vorwachebasisdemokratisch beschlossen hatte, die Bordzeit an die vorgerücktePosition anzupassen - danke für die extra Stunde Schlaf, nachdem Georg denWassermacher und andere Geräuschquellen gefühlte 3 Stunden radaddelnließ...)

Nach dem langen Parken…

SKWB Round Iceland Race 2009

| 2009: Rund Island auf der NVH

Am kommenden Samstag wird in Bremerhaven der Startschuss für das SKWB Round Iceland Race 2009 fallen. Anlässig des 75. Bestehens der Segelkameradschaft "Das Wappen von Bremen" wird die Bank von Bremen mit der Norddeutschen Vermögen Hamburg richtung Island aufbrechen. Wir wünschen beiden Crews ein faires Rennen und viel…

Madeira - Kiel

| 2008: Überführung Madeira nach Kiel auf der NVH

Puh - das war mal wieder eine anregende Reise: Schon die Planung ließ erahnen, dass hier einiges an Wetter zu erwarten war ... Von Madeira bis zum Englischen Kanal sind Mitte August, Anfang Sepember beste Nordwindlagen zu erwarten. Das Azorenhoch steht stramm über den Azoren, so hatte ich mir das vorgestellt, - und wir…

Bericht 6

| 2008: Überführung Madeira nach Kiel auf der NVH

NVH Standort ab 06.10.2008 15.00 Uhr: BKYC in Kiel

Hallo, wir sind wieder zurück. Zurück in Deutschland und zurück in die Berichtreihe.

Turbulenzen und heftige Wettereinwirkungen haben das Schreiben von Berichten in den vergangen Tagen völlig verdrängt. Aber der Reihe nach:
Bericht 4 endete mit der Fahrt unter Motor…

Bericht 5

| 2008: Überführung Madeira nach Kiel auf der NVH

Standort; etwas nördlich von Ile d'Ouessant, in Englisch Ushant, an der Westspitze der Bretagne.

Es ist Sonnabend, der 30. Aug. 2008. Wind 8 kn aus 358°. Kurs 004 über Grund, kein Druck im Segel, Motor schiebt. Der Wind stand die letzten beiden Tage mit 4 bis 9 kn direkt auf den Kopf, so gingen wir unter Motor…

Bericht 4

| 2008: Überführung Madeira nach Kiel auf der NVH

NVH Standort am Mittag des Mittwochs, den 27. August: 47° 04,1' Nord und 12° 03,7 West.

Die im Bericht 3 erwähnte Schwachwindzone hat sich zu einem massiven Hoch in der nördlichen Biscay und dem wesstlichen Eingang zum Englischen Kanal ausgebildet. Kein Wind oder nur 2 kn aus allen Richtungen. Vorhersagen: stationär;…

Bericht 3

| 2008: Überführung Madeira nach Kiel auf der NVH

 

Standort 12.00 Uhr UTC 45°22,3' N; 15°52,5'W. Die bisherige Rauschefahrt mit bis zu 203 sm Etmal findet gerade in einer Schwachwindzone ihr Ende. Jetzt Speed vorwiegend 5 bis 6 kn.

Heute meldet sich Wache 2: Wache zwei besteht aus Hetti als Wachführerin, Lucas, Martin und bis heute auch Annie. Doch leider muss Annie…

Bericht 2

| 2008: Überführung Madeira nach Kiel auf der NVH

Die Reise entwickelt sich bisher (nun den 3. Tag unterwegs) recht erfreulich. Wir hatten konstanten Wind aus NE mit Stärke 3 bis 5, so dass
wir einen Kurs von 340° laufen konnten (etwas links vom Norden).

Der bringt uns zwar zunächst etwas weiter in den Atlantik, schafft uns aber den nötigen Vorhalt für die angesagten…

Bericht 1

| 2008: Überführung Madeira nach Kiel auf der NVH

Der Reiseplan der Segelgruppe hatte die Reise auf 18. Aug. bis 7. Sept. festgelegt. Besatzung: Jérôme, Lucas, Hetti, Peter, Annie, Max, Jasmin, Martin und Hartwig.

Georg kam tatsächlich am 18. abends nach einer anspruchsvollen Regatta von Cowes her in Madeira an. Jedoch nicht in Funchal, wo wir mit Eis, Gin und Tonic…

Hamburg - Cowes - Madeira

| 2008

Los ging es ab Hamburg bei feinstem Sonnenschein auf der Rückseite eines Sturmtiefs. Auf der Überführung nach Cowes erwartete die Crew unter Skipper Georg Christiansen mehrere kräftige Gewitterfronten mit eindrucksvollen Blitzen und Winddrehern um 180 Grad wie aus dem Lehrbuch. Anspruchsvolle Navi zwischen…

Bericht 5 / Etappe 5 Gdansk - Rönne/Bornholm

| 2008: Baltic Sprint Cup auf der Haspa

Norddeutsche Vermögen Hamburg
54° 54´928 N 014° 00´ 791 E - auf dem Weg von Bornholm nach Kiel

Einen wunderschönen guten Tag von der SY Norddeutsche Vermögen Hamburg!!

Momentan düsen wir mit 12 kn unter Gennaker von Bornholm nach Kiel, um die Norddeutsche Vermögen Hamburg schnellstmöglich an die nachfolgende Crew zu…

Bericht 4/ Up and Downs vor Gdansk

| 2008: Baltic Sprint Cup auf der Haspa

Einen wunderschönen guten Tag von der SY Norddeutsche Vermögen Hamburg!!

Mit der polnischen Stadt Gdynia lernten wir nach einer ausgiebigen Ankunftsparty die Sonnenseite Polens kennen. Neben einem wunderschönen
Strand und Jahrmarkt befanden sich in Gdynia die ebenfalls wunderschönen Teilnehmerinnen der 470er…

Bericht 3 / Etappe 3 Klaipeda - Gdynia

| 2008: Baltic Sprint Cup auf der Haspa

Norddeutsche Vermögen Hamburg
54° 38´105 N 020° 42´ 171 E - Gdynia (Polen)

Ein immer noch sonniges Hallo an alle Daheimgebliebenen!

Nach einer entspannenden Nacht stieg die Vorfreude über die Ankunft unserer Crewverstärkung Volker Linzer und Leo Agthe, die am heutigen Tage zu uns stoßen sollten. Einiges musste vorher…

Bericht 2 / Etappe 2 Karlskrona - Klaipeda

| 2008: Baltic Sprint Cup auf der Haspa

Norddeutsche Vermögen Hamburg55° 42´229 N 021° 07´ 41 E - Klaipeda (Litauen)Ein sonniges Hallo an alle Daheimgebliebenen!

Nach einer exzessiven Nachtruhe, in der wir unser gesamtes Schlafdefizit ausgeglichen haben, siegte die Neugierde und erste Crewmitglieder machten sich auf, um das Städtchen zu erobern. Nach einem…

Bericht 1 / Etappe 1 Travemünde - Karlskrona

| 2008: Baltic Sprint Cup auf der Haspa

Norddeutsche Vermögen Hamburg56° 10´020 N 015° 53´ 58 E - Karlskrona (Schweden)Etappe 1 Travemünde - Karlskrona

Hallo und herzlich Willkommen auf dem Traumschiff Norddeutsche Vermögen!

Dass der Baltic Sprint Cup ein voller Erfolg wird, hat sich bereits bei der Farewellparty am Vorabend des Startes zur ersten Etappe…

Baltic Sprint Cup

| 2008: Baltic Sprint Cup auf der Haspa

Dass der Baltic Sprint Cup ein voller Erfolg wird, hat sich bereits bei der Farewellparty am Vorabend des Startes zur ersten Etappe erwiesen.

Diesen Abend konnte die Crew genießen, denn es lag schon eine vorbereitungsintensive Zeit hinter ihr.

Gotland Rund

| 2008

Wir trafen uns im wunderschönen Schärenhafen Sandhamn, der sich in ein einziges Päckchen verwandelt hatte. Der Hafenmeister hatte offensichtlich während eines Sturmwochenendes Praktikum auf Anholt gemacht: es war kein Problem trockenen Fußes von Schiff zu Schiff quer über das Hafenbecken zu gelangen. Am Vorabend der…

HSH - Nordbank Blue Race 2007

| 2007

Die Reiseberichte von Bord der Haspa Hamburg und der Norddeutschen Vermögen können Sie hier als pdf - File lesen.

Reisebericht der Haspa Hamburg

Reisebericht der Norddeutschen Vermögen

Außerdem stehen die Pressemeldungen zum HSH - Nordbank BlueRace in gebündelter Form zu Verfügung:

Presseberichte

ALLE SCHÄFCHEN IM TROCKENEN

| 2007

Am Montag war es soweit: 22 Tage und zehn Stunden nach dem ersten Start in Newport/USA am 16. Juni haben alle Teilnehmer des HSH Nordbank blue race die Ziellinie vor Cuxhaven überquert. Bunt beflaggt liegen die Yachten nun im Hamburger City Sporthafen. „Rambler“ ist Gesamtsieger. „Outsider“, „Iskareen“ und „Peter von…

GROSSER EMPFANG FÜR DIE HASPA HAMBURG

| 2007

Am 08. Juli um 06:38 Uhr passierte unser 2. Vereinsschiff die Ziellinie vor Cuxhaven

Im Stundentakt treffen die Crews der Transatlantikregatta jetzt im Ziel ein und werden in Hamburg gebührend empfangen. Große Emotionen beim Wiedersehen nach drei Wochen auf See. Früher als erwartet, werden bereits am Montagabend alle…

SIE HAT ES GESCHAFFT - DIE NORDDEUTSCHE VERMÖGEN HAMBURG IST IM ZIEL

| 2007

Im Dreierpack kamen in der vergangenen Nacht "Norddeutsche Vermögen Hamburg", "Snow Lion" und "Bank von Bremen" ins Ziel. Stolze Eltern, Freunde und das Empfangskomitee bereiteten den drei Yachten im Mondlicht einen herzlichen Empfang.

Auf dem letzten Stück der über 3600 Seemeilen langen Regatta lieferten sich die…

RAMBLER STELLT NEUEN REKORD AUF

| 2007

Es war ein packendes Finish. Die Swan 82 „Grey Goose“ konnte sich als dritte Yacht über den Zieleinlauf in Cuxhaven freuen und wurde von Fans und Freunden stürmisch begrüßt. Aber dicht auf den Fersen folgte ihnen bereits die schnelle „Rambler“. Der Supermaxi segelte im zweiten Start eine Woche
später los, stellte eine…

ZWISCHEN HAMBURG UND FAIR ISLE

| 2007

Die Flotte des HSH Nordbank blue race zieht mittlerweile eine lange Spur vom Atlantischen Ozean über die Nordsee bis in die Elbe. In den kommenden Tagen werden täglich mehrere Yachten im Ziel in Cuxhaven erwartet. Die Feierlichkeiten zum Empfang in Hamburg starten am Freitag.

Hamburg, 04. Juli 2007 – Die Eröffnung des…

DAS FELD RAUSCHT HERAN

| 2007

Die irische „Chieftain“ kreuzte am Dienstagmittag als zweite Yacht des HSH Nordbank blue race die Ziellinie in Cuxhaven und läuft bereits am Abend in Hamburg ein. Die „Outsider“ wartet sanft schaukelnd im Citysporthafen auf ihre Konkurrentin. Der Großteil der Flotte kämpft aber noch gegen widriges Wetter und um die…

FEUERWERK UND FREUDENTRÄNEN

| 2007

„Outsider“ holt als erste Yacht im Ziel den ersehnten Titel „First Ship Home“. Das Team der „Parsifal III“ hingegen musste die bittere Entscheidung treffen, aus dem HSH Nordbank blue race auszusteigen. „Taonga“ läuft mit gerissenem Großsegel ab und scheidet ebenfalls aus dem Rennen.

Licht und Schatten lagen für die 24…

STÜRMISCHE ZEITEN

| 2007

Sturmerprobt sind die Crews des HSH Nordbank blue race bereits. Jetzt heißt es für den Großteil der Flotte: Wind und Welle von vorne.

Während „Rambler“ und „Bon Bon“ mit stürmischen Winden von achtern anrauschen, liegt das Hauptfeld auf der Nordseite des Tiefs und kämpft gegen kräftigen Ostwind an. Nur „Outsider“ hat…

LAND IN SICHT!

| 2007

Die Sehnsucht nach der Heimat wird stärker. Mittlerweile ist die Flotte des HSH Nordbank blue race in drei Partien geteilt. Vorne segeln die ersten beiden Boote bereits in Landnähe rund Schottland - dann kommt länger Nichts. Das Hauptfeld liegt weiterhin relativ eng zusammen und die zweite Startgruppe versucht mit…

NACHTFROST ZUM BERGFEST

| 2007

Der Nordatlantik zeigt vor allem den vorauseilenden Yachten seine kalte Schulter. Frostige Temperaturen erwarten die Crews im Norden. Das Hauptfeld konnte bereits Bergfest feiern. Jetzt heißt es: Kurs Heimat.

Während die führende „Outsider“ von Tilmar Hansen aus Kiel bereits Hochrechnungen über die Ankunft am…

FAIR WINDS

| 2007

Schottland wir kommen! Die 24 Yachten des HSH Nordbank blue race blieben von der ganz großen Flaute verschont. Nun geht es mit frischem Wind munter weiter.

„Outsider“ plant als erste Yacht die Zielankunft für das Wochenende. Das Hauptfeld wird durch das wechselhafte Wetter wild gewürfelt und das Zwischenergebnis…

ALLE AUF KURS

| 2007

Ein weiterer Bilderbuchtag in Newport/Rhode Island (USA) brachte die drei Maxi-Yachten des zweiten Starts zum HSH Nordbank blue race an die Linie.

Mit gutem Wind von achtern rauschten die Racer davon. Nächster Stopp: Hamburg, 3600 Seemeilen entfernt. Die verletzte Kerstin Tröger hingegen musste ihre…

KURS NEUFUNDLAND

| 2007

Die Luffe „HSH Nordbank“ scheidet wegen einer Verletzung voraussichtlich aus dem Transatlantikrennen aus. Der gebrochene Fuß von Crewmitglied Kerstin Tröger muss ärztlich versorgt werden. Die Yacht schlägt Kurs nach St. Johns/Neufundland ein.

Newport/Hamburg, 22. Juni 2007 – Es war keine leichte Entscheidung für die…

„OUTSIDER“ RUNDET ALS ERSTE YACHT POINT ALPHA

| 2007

Wie der imaginäre Wegepunkt Point Alpha aussieht, konnte sich in der Nacht auf Donnerstag die Crew der „Outsider“ als erste angucken.

Dicht auf den Fersen folgte die irische „Chieftain“. Die beiden Yachten sind mit Spitzengeschwindigkeiten von über 20 Knoten an der virtuellen Wendemarke vorbei gerauscht und vergrößern…

RAUER RITT ZUM POINT ALPHA

| 2007

Der Atlantik zeigt den Crews des HSH Nordbank blue race auf dem Weg zum Point Alpha seine Krallen. „Outsider“ und „Chieftain“ liefern sich einen heißen Kampf um die Führung. Wer wird als erstes am Point Alpha sein?

Es waren dramatische Momente auf der „Norddeutschen Vermögen Hamburg“, als eine gewaltige Welle über das…

SCHLAUER CHIEF

| 2007

Ger O’Rourke hatte den richtigen Riecher.

Ganz nördlich schlug der irische Eigner und Skipper der „Chieftain“ den Kurs ein und hat momentan die Nase vorn. Aber „Outsider“ rauscht von hinten heran und ist ihm auf den Fersen.

21 Yachten sind seit Sonnabend auf dem Weg über den Nordatlantik. Am 23.Juni starten die drei

START HSH NORDBANK BLUE RACE

| 2007

Bessere Bedingungen hätte Rasmus nicht bieten können.

Zum Start des HSH Nordbank blue race vor Newport/Rhode Island brachte eine kräftige Brise aus Südwest, Sonnenschein und sommerliche Temperaturen die Segler und Zuschauer zum Schwärmen. Die 21 Yachten der ersten Startgruppe lieferten sich einen harten Kampf an der…

INTERNATIONALE BASTELTAGE

| 2007

Gestern haben wir den ersten Trainingsschlag vor Newport absolviert.
Dabei wollten wir unseren Wassermacher auf seine Funktionsfähigkeit überprüfen. Das hat insofern geklappt, dass wir jetzt wissen dass er nicht richtig arbeitet. Schön.
Nun werden wir versuchen, den italienischen Hersteller nach Lösungvorschlägen zu…

NVH: Round Britain

| 2006

Räumen, 
putzen,
 kaufen
 war
 das
 Motto 
der
 letzten 
Stunden
 vor 
dem 
Start.


Liebevoll
 vom
 Skipper
 geweckt
 ‐wenn
 um
 7
 Uhr
 wecken
 überhaupt
 was
 mit
 Liebe
 zu
 tun
 haben
 kann.
 Aber
 ohne
 das
 frühe
 aufstehen
 wären
 wir
 wohl
 tatsächlich
 zu
 spät
 zum
 Start
 gekommen.
 Bis
 zur
 allerletzten
…

Baltic Sprint Cup 2006

| 2006

Der Baltic Sprint Cup 2005 war zweifelsohne das seglerische Highlight des Jahres. Konnte Cheforganisator Henning Rocholl in 2006, trotz des enorm gestiegenen Angebotes an Hochsee-Events, wie Blue Race, Skagen Rund oder Round Britain, wieder die Erwartungen erfüllen?

Baltic Sprint Cup (BSC), das ist seglerisch…

Ostseetour Kiel – Göteborg auf der Haspa

| 2006

25.06. – 04.07.2006

SSS- Praxis auf der Haspa

| 2006

Von Martin Röhrig und Paul Casdorff Das es knapp werden würde, zeichnete sich schon sehr früh ab. Gut 6 Wochen vor Prüfungsbeginn war der Arbeitsbedarf an Bord der Haspa, besonders am Unterwasserschiff, noch gewaltig. Das Thermometer wollte die erforderliche Mindestverarbeitungstemperatur für die etlichen Lagen…

„Ice Age Elbe-Tour“

| 2006

28. APRIL – 1. MAI 2006 - REISEBERICHT BETTINA KOHL